Den Zustand Ihrer Wicklung immer im Blick

Unser Stoßspannungstester

bestimmt den exakten Widerstand sowie den Polarisationsindex

Um den Zustand von Wicklungen – ob neu gefertigt oder im Einsatz – zuverlässig beurteilen zu können, setzen wir einen modernen Stoßspannungstester ein. Dieses Verfahren dient der frühzeitigen Erkennung von Isolationsschwächen, die durch Alterung, mechanische Einflüsse oder Fertigungsfehler entstehen können.

Die Prüfung erfolgt durch das Anlegen kurzzeitiger Hochspannungsimpulse, die das Verhalten der Wicklungsisolation unter realitätsnahen Betriebsbedingungen simulieren. Dadurch lassen sich mögliche Schwachstellen gezielt erkennen, bevor sie zu Folgeschäden oder Ausfällen führen.
Auf Wunsch erstellen wir eine detaillierte Dokumentation der Messergebnisse – eine wertvolle Entscheidungsgrundlage für Wartung, Instandsetzung oder Qualitätssicherung.

Ergänzend zur Stoßspannungsprüfung bieten wir bei Bedarf weitere Diagnoseverfahren an, wie etwa die Messung des Isolationswiderstands oder die Bestimmung des Polarisationsindex, um den Isolationszustand noch genauer bewerten zu können.

Diese Prüfmethoden ermöglichen eine fundierte Zustandsbewertung von Wicklungen in Elektromotoren und vergleichbaren elektrischen Antrieben. So lassen sich ungeplante Ausfälle vermeiden, die Betriebssicherheit erhöhen und die Lebensdauer Ihrer Maschinen gezielt verlängern.

Ihr Ansprechpartner

Mike Schönenberg
Werkstattleitung

Tel. 02242-2725
mike.schoenenberg@wildegmbh.de

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart